Antrag fachhochschulreife muster 2025

Get Form
antrag fachhochschulreife muster Preview on Page 1

Here's how it works

01. Edit your antrag fachhochschulreife muster online
Type text, add images, blackout confidential details, add comments, highlights and more.
02. Sign it in a few clicks
Draw your signature, type it, upload its image, or use your mobile device as a signature pad.
03. Share your form with others
Send antrag fachhochschulreife muster via email, link, or fax. You can also download it, export it or print it out.

How to use or fill out antrag fachhochschulreife muster with our platform

Form edit decoration
9.5
Ease of Setup
DocHub User Ratings on G2
9.0
Ease of Use
DocHub User Ratings on G2
  1. Click ‘Get Form’ to open the antrag fachhochschulreife muster in the editor.
  2. Begin by entering your personal information in the designated fields: Name, Vorname (first name), and Geburtsdatum (date of birth). Ensure accuracy as this information is crucial for identification.
  3. Next, fill in your address details including Straße (street) and Hausnummer (house number), followed by PLZ (postal code) and Ort (city). This helps in verifying your residency.
  4. Provide your contact information by entering your E-Mail and Telefon (telephone number). This allows the authorities to reach you if needed.
  5. Indicate your request for recognition of full Fachhochschulreife by checking the appropriate box. Additionally, confirm that you have attached the required documents by checking the second box.
  6. Finally, enter the Ort (place) and Datum (date) where you are submitting this application, followed by your signature to validate the form.

Start using our platform today to complete your antrag fachhochschulreife muster online for free!

See more antrag fachhochschulreife muster versions

We've got more versions of the antrag fachhochschulreife muster form. Select the right antrag fachhochschulreife muster version from the list and start editing it straight away!
Versions Form popularity Fillable & printable
2023 4.8 Satisfied (60 Votes)
2015 4.4 Satisfied (41 Votes)
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

Got questions?

We have answers to the most popular questions from our customers. If you can't find an answer to your question, please contact us.
Contact us
Die Gebhren fr die Zuerkennung der Fachhochschulreife belaufen sich nach der Allgemeinen Gebhrenordnung des Landes Sachsen-​Anhalt auf 15,00 25,00 . Fr die erste beglaubigte Kopie werden Gebhren von 6,00 erhoben, fr jede weitere 2,50 .
Die Fachhochschulreife bescheinigt eine vertiefte allgemeine Bildung in Verbindung mit berufsbezogenen fachtheoretischen Kenntnissen sowie fachpraktischen Fertigkeiten und berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule.
Mit dem Antrag sind folgende Nachweise vorzulegen: formloses Anschreiben, Bescheinigung ber den schulischen Teil der Fachhochschulreife (Original oder amtlich beglaubigte Kopie), Nachweis ber den berufsbezogenen Teil (Original oder amtlich beglaubigte Kopie), ggf. Nachweis ber eine Namensnderung.
Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben Schler in der Regel nach dem Abschluss der 11. Klasse mit Versetzung in die 12.
Leistungsstarke und engagierte Auszubildende knnen parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben.
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

People also ask

Menschen mit einem Mittleren Bildungsabschluss (MSA) bzw. einem Realschulabschluss und einer mindestens zweijhrigen einschlgigen Berufsausbildung oder einer dreijhrigen einschlgigen Berufsttigkeit knnen in der Fachoberschule ihre Fachhochschulreife (FHR) in einem Jahr erwerben. Die Ausbildung dauert ein Jahr.
Um die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule zu erlangen, wird in der 11. Jahrgangsstufe zur Hlfte ein Praktikum in der passenden Fachrichtung absolviert. Je nach Fachrichtung kann auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als berufspraktischer Teil anerkannt werden.

Related links