Rentner (KVdR) nach201 Absatz 1 SGB V 2025

Get Form
r0811 Preview on Page 1

Here's how it works

01. Edit your r0811 online
Type text, add images, blackout confidential details, add comments, highlights and more.
02. Sign it in a few clicks
Draw your signature, type it, upload its image, or use your mobile device as a signature pad.
03. Share your form with others
Send r0811 pdf via email, link, or fax. You can also download it, export it or print it out.

How to use or fill out Rentner (KVdR) nach201 Absatz 1 SGB V with our platform

Form edit decoration
9.5
Ease of Setup
DocHub User Ratings on G2
9.0
Ease of Use
DocHub User Ratings on G2
  1. Click ‘Get Form’ to open it in the editor.
  2. Begin by filling out your personal information in the 'Angaben zur Person des Rentenantragstellers' section. Include your name, first name, title, and birth name as required.
  3. In the 'Angaben zur Prüfung der Vorversicherungszeit' section, provide details about your previous health insurance coverage. Specify the insurance company names, addresses, and types of insurance for each period listed.
  4. If applicable, list any children under 'Weitere Kinder zu Ziffer 4.4'. Fill in their names, birth dates, and relationship status.
  5. For deceased insured persons, complete the 'Angaben zur Person und zum Krankenversicherungsverhältnis des verstorbenen Versicherten' section with similar details as above.

Start using our platform today to easily fill out your Rentner (KVdR) form for free!

See more Rentner (KVdR) nach201 Absatz 1 SGB V versions

We've got more versions of the Rentner (KVdR) nach201 Absatz 1 SGB V form. Select the right Rentner (KVdR) nach201 Absatz 1 SGB V version from the list and start editing it straight away!
Versions Form popularity Fillable & printable
2024 4.4 Satisfied (29 Votes)
2010 4.3 Satisfied (28 Votes)
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

Got questions?

We have answers to the most popular questions from our customers. If you can't find an answer to your question, please contact us.
Contact us
Wer in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist, muss auf viele Einnahmen keine Krankenkassenbeitrge zahlen. Um diesen Status zu bekommen, musst Du in der zweiten Hlfte Deines Erwerbslebens 90 Prozent der Zeit gesetzlich versichert gewesen sein.
Der allgemeine Beitragssatz zur Krankenversicherung der Rentner betrgt derzeit einheitlich fr alle Krankenkassen 14,6 Prozent. Hiervon tragen Sie und wir jeweils die Hlfte. Wir behalten Ihren Anteil bei der monatlichen Rentenzahlung ein und leiten diesen zusammen mit unserem Anteil an Ihre Krankenkasse weiter.
Den Antrag auf Befreiung mssen Sie innerhalb von drei Monaten nach Rentenantragstellung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Dauer der Befreiung erstreckt sich ber Ihren gesamten Rentenbezug und kann nicht widerrufen werden. Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse zu diesem Thema beraten.
Sowohl fr pflichtversicherte als auch fr freiwillig versicherte Rentner werden Beitrge hchstens aus Einnahmen bis zur Beitragsbemessungsgrenze (4.837,50 Euro pro Monat im Jahr 2022) erhoben.
Mindestbeitrge fr freiwillig versicherte Rentner (2025) BeitragsartBeitragssatz KVKV-Beitrag aus Mindestbemessung (1.248,33 ) Ermigter Satz (Kapitalertrge, Mieteinnahmen, sonstige Einnahmen) 14,0 % + 2,5 % Zusatz = 16,5 % 205,97 1 more row Aug 14, 2025
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

People also ask

Wenn Sie schon immer oder mindestens seit 30 Jahre bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert waren, kommen Sie in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Das bedeutet, Sie sind bei uns pflichtversichert. In den meisten Fllen luft dann alles so weiter wie bisher.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Personen auf Dauer versicherungsfrei und somit von der KVdR ausgeschlossen, wenn sie nach Vollendung des 55. Lebensjahres versicherungspflichtig werden und in den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Versicherungspflicht keine gesetzliche Krankenversicherung bestand.

rentenversicherung r0811