Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland 2025

Get Form
Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland Preview on Page 1

Here's how it works

01. Edit your form online
Type text, add images, blackout confidential details, add comments, highlights and more.
02. Sign it in a few clicks
Draw your signature, type it, upload its image, or use your mobile device as a signature pad.
03. Share your form with others
Send it via email, link, or fax. You can also download it, export it or print it out.

How to change Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland online

Form edit decoration
9.5
Ease of Setup
DocHub User Ratings on G2
9.0
Ease of Use
DocHub User Ratings on G2

With DocHub, making adjustments to your documentation takes only some simple clicks. Follow these quick steps to change the PDF Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland online for free:

  1. Sign up and log in to your account. Sign in to the editor using your credentials or click on Create free account to evaluate the tool’s functionality.
  2. Add the Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland for redacting. Click on the New Document option above, then drag and drop the sample to the upload area, import it from the cloud, or using a link.
  3. Alter your file. Make any adjustments needed: add text and photos to your Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland, highlight information that matters, remove parts of content and substitute them with new ones, and add symbols, checkmarks, and areas for filling out.
  4. Complete redacting the form. Save the modified document on your device, export it to the cloud, print it right from the editor, or share it with all the people involved.

Our editor is super user-friendly and effective. Try it now!

See more Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland versions

We've got more versions of the Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland form. Select the right Antrag auf Kostenerstattung - Behandlung im Ausland version from the list and start editing it straight away!
Versions Form popularity Fillable & printable
2020 4.8 Satisfied (36 Votes)
2014 4 Satisfied (48 Votes)
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

Got questions?

We have answers to the most popular questions from our customers. If you can't find an answer to your question, please contact us.
Contact us
Die Krankenkassen bernehmen in aller Regel nur die Kosten, die auch von den Kassen im jeweiligen Land erstattet wrden. Gesetzlich Krankenversicherte mssen deshalb Selbstbehalte und Zuzahlungen, die im Ausland blich sind, aus der eigenen Tasche zahlen.
Trgt meine Krankenkasse die Kosten fr eine Operation in einem anderen EU-Land, die ich auf Grund meiner Erkrankung bentige? Die Kosten Ihrer Behandlung im Ausland werden nur bernommen, wenn das gesetzliche Sozialversicherungssystem des Landes, in dem Sie versichert sind, eine Kostenbernahme vorsieht.
Die Erstattung erfolgt grundstzlich nach den Stzen des Aufenthaltsstaates. Hierzu werden die Quittungen in das jeweilige Land weitergeleitet. Die Rckantwort kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit ihrem Einverstndnis ist jedoch auch eine Erstattung nach deutschen Kassenstzen mglich.
Die gesetzlichen Krankenkassen kommen fr Behandlungen bei einer akuten Erkrankung oder bei einem Unfall sowohl in einem EU-Mitgliedsland auf als auch in Lndern auf, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Eine Lnderbersicht bietet die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland.
Welche Kosten bernimmt die Krankenkasse bei Behandlungen im Ausland? Die Kosten bernimmt die Krankenkasse nach den in Deutschland geltenden Behandlungsrichtlinien, d.h. sie erstattet meist nur den Betrag, den eine gleichwertige Behandlung in Deutschland kostet.
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

People also ask

Ja, das ist in der Regel immer mglich. Wenn Sie in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind, bernimmt die GKV auch eine Grundversorgung im europischen Ausland.
In allen Mitgliedstaaten der Europischen Union ( EU ) sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen (Europischer Wirtschaftsraum EWR ) und der Schweiz haben Versicherte bei vorbergehenden Aufenthalten Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Die gesetzliche Krankenkasse erstattet den Festzuschuss, wenn Sie den Zahnersatz im europischen Ausland herstellen lassen. Hierfr ist ebenfalls ein genehmigter Heil- und Kostenplan notwendig. Der Zahnersatz muss dem Medizinproduktgesetz entsprechen.

Related links