50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1 - germany 2025

Get Form
50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1 - germany Preview on Page 1

Here's how it works

01. Edit your form online
Type text, add images, blackout confidential details, add comments, highlights and more.
02. Sign it in a few clicks
Draw your signature, type it, upload its image, or use your mobile device as a signature pad.
03. Share your form with others
Send it via email, link, or fax. You can also download it, export it or print it out.

How to use or fill out 50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1 - germany

Form edit decoration
9.5
Ease of Setup
DocHub User Ratings on G2
9.0
Ease of Use
DocHub User Ratings on G2
  1. Click ‘Get Form’ to open it in the editor.
  2. Begin with Section 1, providing details about the deceased. Fill in the family name, first name(s), birth name, date of birth, place of birth, date of death, and last address. Ensure all citizenships at the time of death are indicated.
  3. In Section 2, enter the applicant's information. Include family name, first name(s), birth name, date of birth, address, and contact details. Specify your relationship to the deceased.
  4. Proceed to Section 3 regarding marriages. Indicate marital status and provide details for each marriage if applicable.
  5. In Section 4, list children of the deceased. If there are multiple children or adoptions, ensure to provide all necessary details.
  6. Complete Sections 5 through 7 by filling in parental information if applicable and any relevant testamentary details.
  7. Review all entries for accuracy before submitting your completed form along with required documents via our platform.

Start using our editor today for free to simplify your document preparation!

be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

Got questions?

We have answers to the most popular questions from our customers. If you can't find an answer to your question, please contact us.
Contact us
Wann muss man keinen Erbschein beantragen? Wenn Ihnen ein notarielles Testament oder ein Erbvertrag vorliegt, in dem Sie zum Erben ernannt werden, mssen Sie in der Regel keinen Antrag auf einen Erbschein stellen.
Eventuell kann auch im Ausland bei den dort zustndigen Stellen ein Erbnachweis nach dem auslndischen Recht beantragt werden. Sollte ein Erbschein nicht ausreichen, kann ein europisches Nachlasszeugnis erforderlich sein. Dieses ist beim Nachlassgericht oder bei jedem deutschen Notar zu beantragen.
Erbausschlagung. Nach deutschem Recht kann eine Erbschaft innerhalb von 6 Wochen, bei Aufenthalt auerhalb Deutschlands innerhalb von 6 Monaten nach Kenntnis vom Erbfall durch Erklrung gegenber dem deutschen Nachlassgericht ausgeschlagen werden. Die Erklrung ist mindestens in ffentlich beglaubigter Form abzugeben.
Hat der Erblasser kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Mssen Sie in diesem Fall gegenber einer Stelle (z.B. einer Bank) die Erbfolge nachweisen, dann wird ein Erbschein in jedem Fall bentigt.
Verzicht auf Erbschein Nicht immer brauchen Sie wirklich einen Erbschein. Halten Sie ein notariell beglaubigtes Testament oder einen entsprechenden Erbvertrag in Hnden, knnen Sie eigentlich auf einen Erbschein verzichten.

People also ask

Sofern ein Grundstck zum Nachlass gehrt ist in jedem Fall ein Erbschein erforderlich. Erhlt jeder Erbe eine Ausfertigung des Erbscheins, sofern mehr als ein Erbe vorhanden ist? Das Nachlassgericht versucht, die Anzahl der im Umlauf befindlichen Ausfertigungen zu begrenzen.
Erforderliche Unterlagen Angaben gegenber dem Nachlassgericht. Der gesetzliche Erbe und der eingesetzte Erbe mssen nach 352 Abs. Vorlage der vorhandenen Sterbeurkunden. Nachweis der gesetzlichen Erbfolge durch entsprechende Personenstandsurkunden. Vorlage der letztwilligen Verfgung.
Sie knnen meist ohne Erbscheinverfahren aufs Erbe zugreifen, wenn Ihre Erbenstellung aus einem eindeutigen notariellen Testament oder einem Erbvertrag hervorgeht und Sie ber das entsprechende Erffnungsprotokoll des Nachlassgerichts verfgen.