Untermietvertrag-1.doc 2025

Get Form
agreement landlord Preview on Page 1

Here's how it works

01. Edit your agreement landlord online
Type text, add images, blackout confidential details, add comments, highlights and more.
02. Sign it in a few clicks
Draw your signature, type it, upload its image, or use your mobile device as a signature pad.
03. Share your form with others
Send untermietvertrag via email, link, or fax. You can also download it, export it or print it out.

The best way to modify Untermietvertrag-1.doc in PDF format online

Form edit decoration
9.5
Ease of Setup
DocHub User Ratings on G2
9.0
Ease of Use
DocHub User Ratings on G2

Adjusting paperwork with our comprehensive and intuitive PDF editor is straightforward. Follow the instructions below to complete Untermietvertrag-1.doc online quickly and easily:

  1. Log in to your account. Sign up with your email and password or create a free account to try the service prior to choosing the subscription.
  2. Upload a form. Drag and drop the file from your device or add it from other services, like Google Drive, OneDrive, Dropbox, or an external link.
  3. Edit Untermietvertrag-1.doc. Effortlessly add and underline text, insert pictures, checkmarks, and symbols, drop new fillable fields, and rearrange or delete pages from your document.
  4. Get the Untermietvertrag-1.doc completed. Download your modified document, export it to the cloud, print it from the editor, or share it with others through a Shareable link or as an email attachment.

Benefit from DocHub, one of the most easy-to-use editors to rapidly manage your paperwork online!

See more Untermietvertrag-1.doc versions

We've got more versions of the Untermietvertrag-1.doc form. Select the right Untermietvertrag-1.doc version from the list and start editing it straight away!
Versions Form popularity Fillable & printable
2013 4.7 Satisfied (25 Votes)
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

Got questions?

We have answers to the most popular questions from our customers. If you can't find an answer to your question, please contact us.
Contact us

Sure, a typed name is recognized as a valid electronic signature when you create it on your paperwork utilizing a compliant solution like DocHub. Simply upload your [KEY] to our editor, click Sign in the top tool pane → Create your signature → Type your name in the proper tab, and select how it will look on your document.

You can get and edit your [KEY] online by using DocHub. Its straightforward but feature-rich design enables you to begin productive work immediately after you register your account. Create your profile and add your document, and then our interface will guide you through our stress-free form completion experience.

Die Anzahl und Identität der Personen, an die untervermietet wird, die Höhe der Miete und die Info, ob die Wohnung nur teilweise oder ganz vermietet wird. Auch eine Kopie des Untermietvertrags muss auf Verlangen vorgelegt werden. Wenn Sie die Zustimmung eingeholt haben, steht dem Ganzen aber nichts mehr im Weg.
Ein Untermietvertrag sollte folgende Punkte enthalten: Namen der Vertragsparteien, genaue Bezeichnung der Wohnung (Anschrift, Stockwerk), die zu zahlende Miete und Nebenkosten sowie die Kaution, Bezugnahme auf den Hauptmietvertrag, insbesondere auf die Regelung zu den Schönheitsreparaturen,
Was gehört in den Untermietvertrag? Die Namen von Haupt- und Untermieter. Die genaue Adresse der Mietswohnung, gegebenenfalls mit Stockwerk. Beschreibung der Mietsache: Welche Räume der Untermieter für sich nutzen darf und welche Räume gemeinschaftlich genutzt werden. ... Die Anzahl der ausgehändigten Schlüssel.
be ready to get more

Complete this form in 5 minutes or less

Get form

People also ask

Ein Untermietvertrag sollte folgende Punkte enthalten: Namen der Vertragsparteien, genaue Bezeichnung der Wohnung (Anschrift, Stockwerk), die zu zahlende Miete und Nebenkosten sowie die Kaution, Bezugnahme auf den Hauptmietvertrag, insbesondere auf die Regelung zu den Schönheitsreparaturen,
Die Höhe des Zuschlags ist tatsächlich begrenzt und darf maximal 25 % der vereinbarten Untermiete betragen. Das gilt, wenn die Hauptmiete unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt. Tut sie dies nicht, sind höchstens 20 % möglich (LG Berlin, 07.07.
Der Hauptmieter darf seinem Untermieter also nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse daran hat. Das gilt zum Beispiel, wenn er die Wohnung wieder selbst braucht. Den Grund muss er in seinem Kündigungsschreiben nennen (§573 BGB).
Die Anzahl und Identität der Personen, an die untervermietet wird, die Höhe der Miete und die Info, ob die Wohnung nur teilweise oder ganz vermietet wird. Auch eine Kopie des Untermietvertrags muss auf Verlangen vorgelegt werden. Wenn Sie die Zustimmung eingeholt haben, steht dem Ganzen aber nichts mehr im Weg.
Untervermietung ist ein Mietvertrag zwischen Haupt- und Untermieter. Untervermietung ist zulässig, sofern der Hauptmieter ein berechtigtes Interesse daran hat. Eine Erlaubnis wird trotzdem benötigt. Der Vermieter muss dann aber seine Zustimmung zur Untervermietung geben.

untermietvertrag template